5 häufige Fehler, die Sie beim perfekten Aufhängen Ihrer Vorhänge vermeiden sollten

  • 8 min Lesezeit

Obwohl das Anbringen von Vorhängen einfach erscheinen mag, gibt es viele Fallstricke, die oft übersehen werden. Diese Fehltritte können nicht nur die Ästhetik Ihrer Vorhänge beeinträchtigen, sondern auch ihre Nützlichkeit kompromittieren.

Im folgenden Artikel gehen wir auf die fünf häufigsten Fehler beim Aufhängen von Vorhängen ein und geben Ihnen wirksame Tipps, um diese zu vermeiden.

1- Die falsche Vorhanglänge wählen

Unpassende Vorhanglänge: eine Bedrohung für die Ästhetik Ihres Zuhauses

Achten Sie beim Aufhängen von Vorhängen auf die richtige Länge. Ein häufiger Fehler besteht darin, Vorhänge zu wählen, die für das Fenster zu kurz oder zu lang sind.

Zu kurze Vorhänge können unfertig aussehen, während zu lange Vorhänge Gefahr laufen, auf dem Boden zu schleifen und schnell schmutzig zu werden.

Um dieser Falle zu entgehen, achten Sie darauf, die Höhe Ihres Fensters zu messen und wählen Sie Vorhänge, die knapp über dem Boden enden, um einen Hauch von Eleganz zu verleihen.

Der Einfluss der Vorhanglänge auf die Deckenhöhe

Bei niedrigen Decken können längere Vorhänge den Raum wirklich verwandeln , indem sie den Eindruck erwecken, die Wände würden nach oben ragen. Dadurch entsteht eine großzügigere und luftigere Atmosphäre , ideal für kleine Räume .

Wenn Sie hingegen das Glück haben , hohe Decken zu haben , können kürzere Vorhänge dazu beitragen, die Höhe des Raums optisch auszugleichen und eine wärmere, intimere Atmosphäre zu schaffen.

2- Berücksichtigen Sie nicht die Breite des Fensters

Die Fallstricke der Breite vermeiden

Berücksichtigen Sie beim Aufhängen der Vorhänge neben der Länge der Vorhänge auch die Breite des Fensters . Ein häufiger Fehler besteht darin, Vorhänge zu wählen, die für das Fenster zu schmal oder zu breit sind.

Zu schmale Vorhänge können unausgewogen wirken und das Fenster nicht ausreichend bedecken, während zu breite Vorhänge sperrig wirken können. Diese Regel gilt sogar für das Anbringen von Vorhängen an PVC-Fenstern.

So erhalten Sie die perfekte Vorhangbreite

Um die richtige Vorhangbreite zu ermitteln , messen Sie die Breite Ihres Fensters genau und fügen Sie für eine optimale Abdeckung auf jeder Seite einige Zentimeter hinzu.

Dadurch fallen die Vorhänge schön und passen perfekt zum Fenster, wodurch Ihr Raum ästhetischer und harmonischer wirkt.

3. Die Bedeutung von Gardinenstangen vernachlässigen

Gardinenstangen – nicht ganz so trivial: Harmonie zwischen praktischem Nutzen und optischer Schönheit

Gardinenstangen dienen nicht nur als Halterung für Ihre Vorhänge, sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Dekoration Ihres Interieurs und für die Funktion Ihrer Vorhänge.

Gardinenstangen sorgen dafür , dass sich Ihre Vorhänge reibungslos öffnen und schließen lassen und gleichzeitig Ihrem Interieur ein edles und elegantes Aussehen verleihen.

Passende Gardinenstangen und Vorhänge: Wie wählt man die richtige aus?

Die Wahl einer Stange, die für die Größe und das Gewicht Ihrer Vorhänge geeignet ist, ist ein wesentlicher Schritt. Wenn Sie schwere Vorhänge haben , entscheiden Sie sich für verstärkte Stangen oder doppelte Schienenstangen, um deren Stabilität zu gewährleisten . Umgekehrt kann eine zu stabile Stange für leichte Vorhänge unproportional sein und deren Fall beeinträchtigen.

Wenn Sie außerdem einen transparenten Vorhang und einen Vorhang an derselben Stange aufhängen möchten , achten Sie darauf, dass Sie eine Stange wählen, die stark und breit genug ist, um das Gesamtgewicht zu tragen und eine reibungslose Bewegung beider Elemente zu ermöglichen.

Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Stangen wählen, die sowohl zur Größe und zum Stil der Vorhänge passen , als auch zu Ihrer übrigen Einrichtung, da diese sichtbare Elemente Ihrer Einrichtung sind.

4- Bügeln Sie die Vorhänge nicht, bevor Sie sie aufhängen

Falten sind der schlimmste Feind Ihrer Vorhänge.

Machen Sie nicht den Fehler, das Bügeln Ihrer Vorhänge zu vergessen, bevor Sie sie aufhängen. Zerknitterte Vorhänge können nicht nur dazu führen, dass Ihre Einrichtung schlampig aussieht, sondern können auch die Gesamtatmosphäre Ihres Raumes beeinträchtigen.

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Vorhänge sorgfältig zu bügeln, damit sie perfekt glatt und elegant sind und zum Aufhängen bereit sind, um Ihr Interieur zu verschönern.

Schöne Vorhänge für ein edles Interieur: Tipps zum effizienten Bügeln

Obwohl dieser Schritt oft übersehen wird, verleiht er Ihren Vorhängen ein gepflegtes Aussehen und verleiht Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz . Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden:

  • Bügeln Sie Vorhänge, während sie leicht feucht sind, um hartnäckige Falten zu entfernen
  • Verwenden Sie ein Bügelbrett in ausreichender Größe , um das Bügeln zu erleichtern
  • Passen Sie bei Vorhängen aus empfindlichen Stoffen die Temperatur des Bügeleisens der Empfindlichkeit des Stoffes an, um Schäden zu vermeiden.
  • Verwenden Sie ein Anti-Falten-Spray, um das Bügeln zu erleichtern

5- Kombinieren Sie nicht kompatible Vorhangstile

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Vorhänge darauf, dass die Stile einheitlich sind . Ein häufiger Fehler besteht darin, Vorhänge mit Mustern , Texturen oder Farben zu kombinieren , die nicht gut zusammenpassen. Dadurch entsteht ein unordentlicher Effekt, der das ästhetische Gleichgewicht Ihres Wohnzimmers zerstören kann.

Um diesen Fehler zu vermeiden, empfiehlt es sich, Vorhänge zu wählen, die sich natürlich in den Stil Ihres Zimmers einfügen und mit anderen Elementen des Raumes, wie Möbeln und Accessoires , harmonieren, um eine harmonische und optisch ansprechende Atmosphäre zu schaffen.

Wenn Ihre Einrichtung beispielsweise modern ist, wählen Sie Vorhänge mit minimalistischen Linien und neutralen Farbtönen. Apropos Farbtöne: Auch die Wahl der richtigen Farbe für Ihre Vorhänge ist wichtig, um eine perfekte Harmonie mit dem gesamten Raum zu gewährleisten.

Wenn Ihre Einrichtung hingegen eher im traditionellen Stil gehalten ist, könnten Vorhänge mit klassischen Mustern passender sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Aufhängen von Vorhängen nicht nur darum geht, sie an einer Stange aufzuhängen. Es handelt sich um eine Kunst, die, wenn sie gut beherrscht wird, die Einrichtung Ihres Raumes verändern und die gewünschte Atmosphäre schaffen kann. Wenn Sie diese Tipps beachten, sind Sie nun bereit, Ihre Vorhänge perfekt aufzuhängen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Vorhänge Blog

Alle anzeigen 

  • Quels rideaux pour le salon ? Idées pour habiller une baie vitrée de séjour

    Welche Vorhänge für das Wohnzimmer? Ideen für die Gestaltung eines Erkerfensters im Wohnzimmer

    Lesen Sie mehr 

  • Quelle couleur de rideaux choisir ? Nos conseils pour harmoniser votre déco

    Welche Vorhangfarbe soll ich wählen? Unsere Tipps zur Harmonisierung Ihrer Einrichtung

    Lesen Sie mehr 

  • Les rideaux en lin : une touche d’élégance naturelle dans votre décoration

    Leinenvorhänge: ein Hauch natürlicher Eleganz in Ihrer Einrichtung

    Lesen Sie mehr 

Alle anzeigen 

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen